AKTUELLE TERMINE
90xpärt

Werke von Arvo Pärt

Neustadter Vokalensemble

Simon Reichert, Leitung
Lars Simon Sokola, Orgel

08\08\2025
21 Uhr

09\08\2025
19:30 Uhr

10\09\2025
19 Uhr

neustadt (wstr.)
stiftskirche

wetzlar
dom

schwetzingen
stadtkirche

18 € / erm. 9 €
VVK: quodlibet, neustadt

eintritt frei
spenden erbeten

eintritt frei
spenden erbeten

08\08\2025
21 Uhr

neustadt (wstr.)
stiftskirche

18 € / erm. 9 €
VVK: quodlibet, neustadt

09\08\2025
19:30 Uhr

wetzlar
dom

eintritt frei
spenden erbeten

10\81\2025
19 Uhr

schwetzingen
stadtkirche

eintritt frei
spenden erbeten

Das Neustadter Vokalensemble besteht aus 24 Sängerinnen und Sängern, überwiegend aus (Musik-) Studierenden, MusiklehrerInnen aus der Region Neustadt an der Weinstraße.
Projektweise werden werden Chorwerke des 20. und 21. Jahrhunderts erarbeitet. Zudem werden auch Werke des 16. bis 19. Jahrhunderts in historisch informierter Aufführungspraxis präsentiert. So arbeitete das Ensemble im Jahr 2019 mit dem Mannheimer Komponisten Jan Roelog Wolthuis zusammen und gestaltete die Uraufführung dessen Auftragskomposition „Das Licht der Ewigkeit – Ein Requiem“. Im Jahr 2020 stand etwa eine Aufführung von Händels „Messiah“ auf dem Programm. Konzerte mit Werken von Pärt, Pepping, Vasks, Poos, Penderecki, Mahler, Jennefelt, Rautavaara und Nystedt führten das Vokalensemble bisher nach Frankfurt (Main), Koblenz, Wetzlar, Landau (Pfalz), Darmstadt, Mannheim und Züricht, u. a. 
Im Jahr 2024 führte das Ensemble eine Konzertreise gemeinsam mit dem Mannheimer Komponisten Jan Roelof Wolthuis und seinem im selben Jahr revidierten und 2019 vom Ensemble uraufgeführten Werk „Das Licht der Ewigkeit – Ein Requiem“ anlässlich des 400. Geburtstags des Dichters Angelus Silesius zu dessen Geburtsstätte nach Breslau (Polen) und Bautzen.